Kundenbesuch – Gerolsteiner Brunnen besichtigt Verarbeitungsbetrieb

Im Rahmen eines externen Audits in Neuwied hat sich die Firma AFG-Recycling kürzlich als Entsorgungsfachbetrieb qualifiziert. Nur besonders befähigte Betriebe, die definierte Voraussetzungen erfüllen und somit bestimmten Anforderungen gerecht werden, dürfen diesen Titel tragen. Als langjähriger Geschäftspartner bestätigt der Gerolsteiner Mineralbrunnen das Vertrauen in die Zusammenarbeit durch eine Betriebsbesichtigung in Rheinböllen.

Oldtimer-Fans sammeln 21.450,- EUR für schwerkranke Kinder

m exklusiven Grandhotel Schloss Bensberg konnte Jens Stevens (AFG-Recycling, Neuwied)  als Mitinitiator der Wolfgang Graf Berghe von Trips-Gedächtnisfahrt der Vorsitzenden des Vereins  Bunter Kreis Rheinland e.V., Inka Orth, kürzlich einen enormen Spendenbetrag von  21.450,- EUR überreichen. Die Startgelder und Spenden der Charity-Fahrt kamen der Stiftung schwerkrankes Kind des Vereins zu Gute.

Schloss-Quelle Mellis und AFG-Recycling ziehen auch 2016 eine positive CO2-Bilanz

Seit mehr als 100 Jahren steht die Schloss-Quelle für Qualität und Leidenschaft im Bereich der alkoholfreien Getränkeindustrie. Im Herzen von Nordrhein-Westfalen werden eine Vielzahl von Mineralwässern und Erfrischungsgetränken mit Sorgfalt und hohem Qualitätsanspruch hergestellt. Die Schloss-Quelle ist in mehr als einem Aspekt erfrischend besonders. Mit einer starken persönlichen Bindung des inhabergeführten Unternehmens zu seiner Region und einem hohen Verantwortungsbewusstsein für Klima und Umwelt stellt Nachhaltigkeit einen wichtigen Unternehmenswert dar.

Spendenregen für die Stiftung schwerkrankes Kind

Stevens war seiner großartigen Idee aus dem Vorjahr treu geblieben und konnte gemeinsam mit seinem Unternehmen weitere 15 Unternehmen in der Region um Neuwied und Koblenz überzeugen, auf die üblichen Weihnachtspräsente zu verzichteten und stattdessen eifrig für die Stiftung schwerkrankes Kind zu spenden. Er selbst rundete die Summe noch einmal kräftig auf, indem er auf Geschenke zu seinem runden Geburtstag verzichtete.

AFG-Recycling zieht CO2-Bilanz für 2016

„Ein im wahrsten Sinne „ursprünglicheres Produkt“ als Mineralwasser gibt es meiner Meinung nach nicht!“ sagt Jens Stevens, Geschäftsführender Gesellschafter der AFG-Recycling. „Dass wir dieser Ursprünglichkeit und Reinheit der Produkte all unserer Kunden in unserem eigenen unternehmerischen Handeln Rechnung tragen müssen, ist selbstverständlich.“
Nachhaltigkeit ist Markenkern der AFG-Recycling und hat lange Tradition im Unternehmen: Seit Beginn des Mehrwegpools in Deutschland stellt die AFG-Recycling die verantwortungsbewusste Entsorgung recyclingfähiger Abfälle der Getränkeindustrie sicher, u.a. beispielsweise Altverschlüsse oder Sleeve-Etiketten aus dem Glas- und PET-Mehrwegpool.

Charity-Konzert am Deutschen Eck war ein Erfolg

Knapp 1.500 kleine und große Besucher erlebten am 10. September 2016 einen wunderschönen und einzigartigen Abend voller Gänsehaut-Momente am Deutschen Eck in Koblenz: Mit dem 1. Taschenlampenkonzert war vor der einzigartigen Kulisse ein traumhafter Auftakt gelungen. Bei Sonnenschein und in entspannter Atmosphäre hatten die Gäste des Chartity-Konzertes die Möglichkeit, sich die Wartezeit auf das Konzert der Berliner Band Rumpelstil bei Gewinnspielen, Fotoaktionen, Kinderschminken oder mit einem gemütlichen Beisammensein bei Currywurst, Pommes oder Waffeln am Spieß zu vertreiben.

Wasser mit Stern braucht Partner mit Horizont – Kunden empfehlen AFG-Recycling

Die neu gestartete Kommunikationskampagne konzentriert sich auf die für AFG-Recycling zentralen, nachhaltigen Werte. Denn so entstehen stabile Partnerschaften zwischen Unternehmen. Der Gerolsteiner Brunnen aus der Eifel – seit über 40 Jahren Kunde der AFG-Recycling – schätzt die langjährige Partnerschaft mit seinem Entsorger. Zuverlässigkeit, Vertrauen und Weitblick sind wichtige Garanten für eine erfolgreiche und für beide Seiten gewinnbringende und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

„Eine ganze Menge Holz“ – AFG-Recycling zieht CO2-Bilanz für 2015

Nachhaltigkeit ist Markenkern des Unternehmens – 2015 als erfolgreiches Jahr im Hinblick auf effizientes Wertstoffmanagement mit positiver CO2-Bilanz. Aktiver Klimaschutz beinhaltet für die AFG-Recycling insbesondere den verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen. Auch für das Jahr 2015 zieht das Unternehmen eine positive CO2-Bilanz und steigert zudem deutlich die CO2-Einsparungen im Vergleich zum Vorjahr.

Hilfe für schwerkranke Kinder

Eine stolze Summe ist in einer Weihnachtsaktion von Unternehmern aus der Region zusammengekommen: Insgesamt 22.400,00 € haben Unternehmer anstatt Weihnachtsgeschenken und Präsenten zum Jahreswechsel an die Stiftung schwerkrankes Kind gespendet. „Ich bin sehr dankbar für das Engagement der Unternehmer, die wieder einmal zeigen, dass sie gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.“, sagt Jens Stevens, Initiator der Aktion und Stiftungsrat.